Aufnahme
Voraussetzungen und Aufnahmekriterien
Auf einen Blick:
Positives Zeugnis der 4. Klasse
Sportlicher und psychologischer Aufnahmetest
Verbandsnominierung und Kaderzugehörigkeit
Schulische Leistungsfähigkeit
Für die Aufnahme ins Sportgymnasium muss die Berechtigung zum Übertritt in eine höhere Schule vorliegen. Wenn die Noten nicht den Voraussetzungen entsprechen, entscheidet ein Konferenzbeschluss über die Aufnahme. Die schulische Leistungsfähigkeit ist ein wichtiger Faktor im Sportgymnasium Dornbirn, da die Schüler:innen in dieser Oberstufenform erhöhten Belastungen ausgesetzt sind. Aus diesem Grund findet für alle Schüler:innen während des Aufnahmeprozesses auch ein Gespräch mit dem Direktor und der sportlichen Leiterin des NWKZ statt.
Sportliche Leistungsfähigkeit
Positives sportmedizinisches Gutachten
Die sportmedizinische Testung (in Form einer klinischen Untersuchung und einer Leistungsdiagnostik) klärt den Gesundheitszustand der Kandidat:innen ab. Sie gibt eine Prognose, ob der gesundheitliche Status erwarten lässt, dass zumindest die 5 Jahre Nachwuchsspitzensport bis zur Matura bewältigt werden können. Weiters sollen allfällige Defizite im Leistungsvermögen aufgezeigt werden.
Die Untersuchung findet im Olympiazentrum Vorarlberg statt. Der Termin ist mit Andrea Szeverinski abzustimmen: +43 664 601 49 430, sportmedizin@olympiazentrum-vorarlberg.at
Verbandsakzeptanz
Die Landesfachverbände nominieren alle in Frage kommenden Kandidat:innen aus ihrem jeweiligen Verband und erstellen in weiterer Folge ein Ranking der engeren Auswahl. Dieses Ranking wird an die sportliche Leitung des NWKZ Vorarlberg (an julia.bakker@nwkz-vorarlberg.at) geschickt. Nach Absolvierung der Aufnahmeprüfungen holt das NWKZ die Befürwortung der Kandidat:innen durch die Bundesfachverbände ein.
Sportlicher und psychologischer Aufnahmetest
In folgenden Disziplinen wird die sportliche Eignung überprüft: Geräteturnen, sportmotorische Tests und schwimmen.
Außerdem findet am Olympiazentrum ein verpflichtender gemeinsamer Trainingshalbtag für alle Kandidat:innen, sowie ein psychologischer Aufnahmetest statt.
Video: AufnahmeanforderungenGeräteturnen
Folgende drei Übungen werden nicht als Übungsverbindung geturnt, sondern nacheinander absolviert und gewertet:
Felgaufschwung
Handstand gegen die Wand mit anschließender freier Haltephase
Kasten (quer) oder Sprungtisch-Hocke
Rolle rückwärts in den Stand
Sportmotorische Tests
20m Sprint (Zeitmessung bei 10m und 20m; 2 Versuche)
Rumpfbeuge (Kniegelenk durchgestreckt, kurze Haltephase)
Hürdenbumerang (2 Versuche)
Standweitsprung (2 Versuche)
Medizinball-Weitwurf (2 Versuche)
Shuttle-Run
Schwimmen
100m in einer selbst gewählten Lage
10m Tauchen ohne Kopfsprung
Termine
FAQ
-
So früh wie möglich, die genauen Termine findest du auf unserer Homepage oder auf der Seite des Sportgymnasium Dornbirn (https://www.sg-dornbirn.ac.at/).
Bei Unklarheiten kannst du dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail bei uns melden!
Ansprechpartner:innen
-
Schule und Sport
Spitzensport mit Matura - die perfekte Kombi
-
Lehre und Sport
Das ideale Modell für junge Selbstverdiener:innen