Schule und Sport
Sportgymnasium Dornbirn
Das Sportgymnasium Dornbirn ist seit den 1990er Jahren das Herz des Nachwuchsspitzensports in Vorarlberg. Der o3-Typ für Leistungssportler:innen des Sportgymnasium Dornbirn ermöglicht es als einzige Schule Vorarlbergs angehenden Spitzensportler:innen, neben ihrem sportlichen Leistungstraining die Reifeprüfung an einer allgemeinbildenden höheren Schule (AHS) abzulegen. Die 5-jährige Schuldauer erlaubt die Aufteilung des Oberstufenstoffes auf 5 Jahre und schafft freie Zeiten für ein allgemeines und spezifisches Training.
Aufnahmeverfahren
Für die Aufnahme in das Sportgymnasium Dornbirn müssen die schulischen Voraussetzungen und die sportlichen Voraussetzungen gegeben sein. Weiters wird ein sportlicher und psychologischer Aufnahmetest im Zuge des Aufnahmeverfahrens abgehalten.
Schulische Leistungsfähigkeit
Sportliche Leistungsfähigkeit
Verbandsakzeptanz
Sportlicher und psychologischer Aufnahmetest
Training o3-Zweig
Ziel des Basis- und Grundlagentrainings sowie des Ergänzungs- und Defizittrainings ist, den Athlet:innen den Grundsatz „learn how to train“ zu vermitteln. Dadurch sollen die Talente auf das intensive Training vorbereitet und hinsichtlich der motorischen Grundfähigkeiten optimal ausgebildet und gestärkt werden. Neben dem Ausbau und der Stabilisierung der sportmotorischen Fähigkeiten, sollen auch wichtige Begrifflichkeiten im sportlichen Training verständlich werden.
Basis- und Grundlagentraining
Ergänzungs- und Defizittraining
Sportartspezifisches Training
Termine
FAQ
-
So früh wie möglich, die genauen Termine findest du auf unserer Homepage oder auf der Seite des Sportgymnasium Dornbirn (https://www.sg-dornbirn.ac.at/).
Bei Unklarheiten kannst du dich jederzeit telefonisch oder per E-Mail bei uns melden! -
Nein, nicht direkt. Mit dem Mitgliedsbeitrag von 300 € wird alles abgedeckt.
Ansprechpartner:innen
-
Lehre und Sport
Das ideale Modell für junge Selbstverdiener:innen
-
Umfeldbetreuung
Sportmedizin, Massage, Ernährung und Co.